Inhalt: 1 Stück
ab 245,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 245,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 429,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 442,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 676,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 468,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 468,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 182,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 182,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 146,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 460,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 460,90 €
Inhalt: 1 Stück
147,99 € 160,80 €
Inhalt: 1 Stück
ab 370,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 220,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 220,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 220,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 493,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 245,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 245,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 356,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 328,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 390,99 €
Inhalt: 1 Stück
ab 146,90 €
Dänisches Design Lampen im für besondere Ansprüche
Zeitlich schön und außergewöhnlich, das sind Wörter, mit denen dänische Design Lampen zu beschreiben sind. Designer aus dem Norden legen besonderen Wert auf Einfachheit, Funktionalität und Ästhetik. Sie präsentieren sich ohne Schnörkel und viel Firlefanz. Genau diese Zurückgenommenheit, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Fokus stellt, zeichnet dänisches Design Lampen aus und macht es zu einem nicht zu verwechselbarem Interieur. Denken Sie jetzt darüber nach, wie schön es wäre, Ihren Esstisch mit der schlichten Art einer dänischen Design Lampe zu ergänzen und sanft erstrahlen zu lassen.
Die Besonderheiten von Lampen im dänischen Design
Dänische Design Lampen strahlen trotz ihrer Einfachheit Harmonie und Wärme aus, die Probleme des Alltags vergessen lassen. Einmal erleuchtet, spenden Lampen aus dänischer Manufaktur Freude, Entspannung und Harmonie. Ein zurückgenommenes Design spiegelt sich auch in den dargebotenen Kreationen von Fritz Hansen wieder. Das dänisch-italienische Designerteam GamFratesi setzte bei der Lampenserie Suspence auf ein Design, dass Dynamik aber auch Schlichtheit präsentiert. Die zwei kreativen Köpfe haben versucht, den Bewegungsablauf der Lampen in eine greifbare Form zu übertragen, was ihnen unausgesprochen gut gelungen ist.
Durch den wunderschön geformten Schirm, der eine weiche, kurvige Form besitzt, dringt sanftes Licht. Ein integrierter Infinity-Diffuser lässt das Licht an der Unterseite der Lampe gebündelt erstrahlen. Optimal also zum Platzieren über Ihrem Ess- oder Bürotisch. Aber auch im Eingangsbereich macht dieses puristische Design eine gute Figur. Zum Beispiel können die Suspence Pendelleuchten in einer Reihe oder auch nebeneinander arrangiert werden, was Ihrer Inneneinrichtung ein zusätzliches Highlight beschert.
Elegantes dänisches Design Lampen von Fritz Hansen
Fritz Hansen ist bekannt dafür, dänisches Design in seiner höchsten Qualität anzubieten. Hierfür arbeitet er mit den bekanntesten Designern, die Dänemark zu bieten hat, zusammen. Die bekannte Kaiser Idell Designer Tischlampe ist ein Exemplar unter mehreren einer exklusiven Linie.
Diese dänischen Designer Tischlampen sind Symbol für überaus edles Bauhausdesign längst vergangener Tage, die immer noch seinesgleichen sucht. Heutzutage gilt dieses Kunstwerk weltweit als Ikone des Bauhausdesigns, die Genialität der Bewegung mit reduziertem Design verbindet und immer noch für Modernität steht. Die Design Tischlampe besticht durch ihre präzise Technik, und die Verwendung bester Materialien machen sie zu einem Hingucker in jedem Raum. Entworfen wurde dieses schlichte Modell bereits 1931 von dem deutschen Designer Christian Dell. Er war einer der inspirierenden Köpfe des bahnbrechenden Bauhausdesigns.
Puristische Lampen für Arbeitsbereich oder Büro
Minimalistisches Design beschreibt mittlerweile einen Trend, der Funktionalität und Design miteinander verbindet. Gerade im Arbeitsbereich ist dies mehr als an einem anderen Ort von Vorteil. So ist beispielsweise die Kaiser Idell Wand-Scherenleuchte von Fritz Hansen ein Meisterwerk, das diese beiden wichtigen Merkmale in sich vereint. Bei diesem Design verschmelzen hochwertiges Material, Präzisionstechnik und bestes Handwerk in einer Symbiose aus Originalität. Skulpturale Qualität mit einem eher strengen Design, das unkompliziert in Ihren Arbeitsbereich integriert werden kann. Die Kaiser Idell Serie basiert auf einer patentierten Drehlagerverbindung und dem typischen Lampenschirm. Versehen ist sie zudem mit einer „Original Kaiser Idell“ Prägung, die eine Echtheit zertifiziert. Designer Wandlampen von Fritz Hansen brauchen kein Schnickschnack um aufzufallen. Sie geben Ihnen genau das, was Sie benötigen und das mit Originalität, die nie aus der Mode kommt.
Ein Leben mit Minimalismus
Die Dänen schaffen mit Hygge, auch das glückliche Konzept genannt, einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Gemütliche Abende mit Freunden und Familie stehen bei ihnen im Vordergrund, um wieder aufzutanken. Besonders in der dunklen Jahreszeit mehr denn je. Um diesem entgehen zu können, benötigt jeder einen gemütlichen Rückzugsort. Licht ist eines der wichtigsten Quellen, mit der Wärme und Gemütlichkeit erzeugt werden kann. Mit warmen, gezielten Lichtakzenten kann Wohlfühlatmosphäre erzeugt werden, die zum Verweilen einlädt. Design aus Dänemark kombiniert Naturmaterialien mit sanften Tönen, die Ihr Zuhause mit Wärme erfüllen und ein modernes und angenehmes Wohnklima schaffen. Wir sind stolz, Ihnen in unserem Online-Shop Designer Stehlampen von Fritz Hansen präsentieren zu können.
Mit der Designer Stehlampe, aus der Serie Radon sind alle Merkmale für typisches dänisches Design miteinander verschmolzen. Die Designer Stehlampe Radon besticht durch ihre futuristische Form. Sie wurde vom Industriedesigner Hans Sandgren Jakobsen für den dänischen Lampen Hersteller Fritz Hansen designt und kam erstmals im Jahre 2005 auf den Markt. Gerade wegen ihrer minimalistischen, jedoch gleichzeitig lebendigen Form wurde diese cleane Designer Stehlampe zum Klassiker. Jakobsen hat es mit viel Liebe zum Detail geschafft, eine mobile Stehlampe im dänischen Design aus Metall zu erschaffen. Besonders vorteilhaft ist, dass der nicht heiß werdende Lampenschirm, individuell einstellbar ist. Das macht diese Stehlampe besonders und vielseitig einsetzbar. Das reduzierte Design der Lampe macht sie zu einem Hingucker. Liebhaber reduzierter Wohnkultur werden sie nie wieder missen wollen. Die dänische Designer Lampe Radon ist ein Klassiker, der sogar fester Bestandteil der Sammlung „Großer Klassiker“ im Dänischen Museum für Angewandte Kunst ist.
Dänisches Design für Deckenlampen, ein Stil für die Ewigkeit
Minimalistisches dänisches Design vermittelt Klarheit und Struktur und lässt Bewohner mehr Platz zum Wohnen und Leben. Dänisches Design lässt sie atmen. Auch Designer Deckenlampen aus Skandinavien bezaubern durch zurückgenommene Lebendigkeit. Mit dem Modell Mingus von Fritz Hansen holen Sie sich simple Funktionalität in Ihr Zuhause. Die schönen Naturtöne dieses Modells passen sich wunderbar Ihrem Interieur an. Designt wurde dieses Meisterstück von der Künstlerin Cecilie Manz.
Die herausragende Künstlerin wurde 1972 in Odsherred/Dänemark geboren. Später studierte sie an der finnischen Universität in Helsinki. Nach der Beendigung ihres Studiums eröffnete sie 1998 ihr eigenes Design Studio in Kopenhagen und brachte es mit ihren kreativen Ideen zu großer Bekanntheit. Die schlichte organische Form dieser Lichtquelle erinnert an Kalkstein und erzeugt ein direktes Licht, das jedoch durch den tiefen Schirm nicht unangenehm blendet. Ein besonders warmer Lichtschein, der den Raum beleuchtet, ist das Ergebnis dieser besonderen Designer Lampe.
Schon von Weitem wird Ihnen auffallen, dass jede Lampe im dänischem Design ein Einzelstück ist und liebevoll verarbeitet wurde. Die Mingus Pendelleuchte eignet sich besonders als Lichtquelle über Kücheninseln und Esstischen. Auch eine Kombination mit mehreren Designer Lampen, die zum Beispiel in verschiedenen Höhen eine Einheit bilden, ist möglich und wunderschön anzusehen. Lehnen Sie sich nun einfach gemütlich zurück und lassen sich vom Angebot an Designer Lampen und Leuchten in unserem Onlineshop inspirieren.