Content: 1 Stück
€441.95
Content: 1 Stück
€1,923.95
Content: 1 Stück
€987.90
Content: 1 Stück
from €430.95
Content: 1 Stück
from €245.95
Content: 1 Stück
from €461.95
Content: 1 Stück
€690.95
Content: 1 Stück
from €420.90
Content: 1 Stück
from €245.95
Content: 1 Stück
€17,492.95
Content: 1 Stück
€1,090.80
Content: 1 Stück
€1,350.00
Content: 1 Stück
€3,763.90
Content: 1 Stück
€1,944.90
Content: 1 Stück
€1,313.95 €1,436.40
Content: 1 Stück
€3,663.90 €4,558.00
Content: 1 Stück
from €687.90
Content: 1 Stück
€476.95 €530.40
Content: 1 Stück
from €659.95
Content: 1 Stück
€3,269.90 €3,480.00
Content: 1 Stück
from €258.62
Content: 1 Stück
from €191.90
Content: 1 Stück
from €150.99
Content: 1 Stück
€402.90 €439.20
Design Pendelleuchte und Hängeleuchte in jedem Stil
Eine überaus moderne Lösung, um Licht ins Dunkel zu bringen, stellen Design Pendelleuchten oder Designer Hängeleuchten dar. Dies sind im Grunde genommen Deckenleuchten, die nicht fest an der Decke montiert sind, sondern von ihr herab hängen. Genau dieser Aspekt unterscheidet diese Leuchten auch von anderen Lampen und verleiht ihnen den typischen Stil. Üblicherweise wird ein Seil oder Draht verwendet, um die Leuchte von der Decke abzuseilen. Bei schwereren Modellen wird auch gerne eine solide Metallstange genutzt. Kabel verstecken ist schon lange nicht mehr in Mode und genau das lässt sich anhand der steigenden Beliebtheit für Design Pendelleuchten und Designer Hängeleuchten nachvollziehen. Designer Hängeleuchten und Design Pendelleuchten sind übrigens bloß zwei verschiedene Ausdrücke, die allerdings ein und dasselbe beschreiben.
Wo kann man die Design Pendelleuchten einsetzen?
Designer Hängeleuchten erfreuen sich sowohl im Wohnbereich als auch in Büroräumen einer großen Beliebtheit. Besonders gerne werden Hängeleuchten eingesetzt, um eine sogenannte Lichtinsel zu schaffen. Das bedeutet, dass nicht der gesamte Raum beleuchtet wird, sondern nur ein Teil. Wie eine Insel aus Licht in einem dunklen Raum. Gerade im Wohnzimmer über dem Wohnzimmertisch macht sich solch eine Insel gut, da Sie den Tisch ausgiebig beleuchtet, aber nur ein indirektes Licht an den Rest des Raumes abgibt. So geht auch bei einem Filmabend die gemütliche Stimmung nicht verloren, wenn Sie mal das Licht einschalten müssen, um etwas auf dem Tisch zu finden. Hervorragend eignen sich für diesen Zweck Design Pendelleuchten, die das Licht nicht in alle Richtungen abgeben, sondern nur nach unten strahlen.
Ein weiterer klassischer Einsatzort für die Design Pendelleuchte ist übrigens der Esstisch. Bei dieser Verwendungsmöglichkeit sollten Sie sich aber zusätzlich Gedanken über das Material Ihres Tisches machen: Dunkles Holz schluckt schließlich mehr Licht als ein Tisch aus Glas oder hellem Marmor. Sollten Sie über einen Dimmer verfügen, brauchen Sie sich um diesen Aspekt allerdings keine Gedanken machen.
Auch bisherige Problemzonen in der Wohnung können Sie mit einer Designer Hängeleuchte gekonnt ausschmücken und neu gestalten. Vielleicht noch ein kleiner Tisch darunter und eine Vase mit einer Blume und schon ist aus der öden und ungenutzten Ecke ein neuer Hingucker geworden, der den gesamten Raum optisch aufwertet. Im Gegensatz zur Designer Stehlampe wird hier auch kein Platz am Boden verbraucht. Das heißt, dass Sie Ihren Wohnraum nach wie vor nach Belieben dekorieren können, ohne auf die Leuchte Rücksicht nehmen zu müssen. Hängeleuchten eignen sich perfekt, um einen modernen und eleganten Akzent in Wohnung und Büro zu schaffen.
Wie lang sollte eine Design Pendelleuchte sein?
Eine Hängeleuchte hängt von der Decke, das ist klar. Aber wie weit runter sollte sie nun hängen? Die Antwort auf diese Frage ist wie immer abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack, vor allem aber auch von Ihrer Deckenhöhe. Damit es nicht zu Beeinträchtigungen kommt, gilt als Faustregel: Die Designer Hängeleuchte sollte so tief hängen wie nötig, aber zugleich so hoch wie möglich. So erreichen Sie, dass die Leuchte ihr volles Potenzial entfalten kann und den Raum optimal ausleuchtet. Wenn die Design Pendelleuchte zu niedrig hängt, laufen Sie nicht nur Gefahr, sich den Kopf zu stoßen – der Lichtkegel würde ebenfalls zu klein ausfallen und nur eine kleinere Fläche beleuchten, als angedacht war. Außerdem strahlen viele Design Pendelleuchten auch ein indirektes Licht zur Decke ab, was bei zu niedrigem Hängen wegfallen würde. Bei den meisten Decken beträgt die richtige Länge des Pendels 20 bis 30 cm.
Allerdings wird Ihnen sicherlich auch schon aufgefallen sein, dass es Pendel mit einer Länge von 120 cm gibt. Diese werden überall dort zum Einsatz gebracht, wo die Decke deutlich höher ist als üblich. Das ist besonders in Ateliers, Foyers und Werkstätten der Fall. Da die Leuchten hier allerdings sehr weit von der Decke entfernt hängen, empfiehlt es sich, auf das indirekte Licht zur Decke zu verzichten und auf 100 % direktes Licht zu setzen.
Wenn Ihnen die Sache mit der perfekten Höhe etwas zu heikel ist, gibt es zum Glück auch noch höhenverstellbare Modelle. Bei diesen hängt oft ein Gegengewicht dabei, um die Leuchte nach Belieben in der Höhe zu verstellen.
Wie breit sollte eine Designer Hängeleuchte sein?
Bei der Breite der Designer Hängeleuchte kommt es vor allem darauf an, wie groß der Bereich ist, den Sie beleuchten wollen. Handelt es sich um einen ganzen Raum, sollte auf eine große Leuchte gesetzt werden. Alternativ können Sie aber auch mehrere kleine Design Pendelleuchten verwenden. Das verleiht dem Wohnzimmer, dem Büro oder auch dem Schlafzimmer eine besonders künstlerische und elegante Atmosphären.
Wenn Sie Hängelampen noch auf eine andere Weise verwenden wollen, können Sie auch im Schlafzimmer auf dem Nachttisch eine solche Lampe einsetzen. Das sieht nicht nur schick aus, sondern bringt zugleich den Vorteil, dass Sie mehr Stellplatz auf dem Nachttisch zur Verfügung haben. Für diesen Bereich eignet sich bereits eine Lampe mit kleinem Durchmesser, da die zu beleuchtende Zone hier üblicherweise ebenfalls kleiner ist.
Natürlich können Sie Ihre Outdoor Pendelleuchte genauso gut in Szene setzen, wie Indoor. Da diese Art von Leuchten jedoch vor allem Draußen noch eine Rarität ist, wird die neue Designer Hängelampe zum Hingucker eines jeden Abends. Auf einer überdachten Terrasse, die optimalerweise hohe Decken hat, können Sie so eine wohlige Stimmung schaffen.
Welche Stile gibt es bei Designer Hängeleuchten?
Wer sich für eine Design Pendelleuchte entscheidet, hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Die Auswahlmöglichkeiten der verschiedenen Designs und Stile sind nahezu grenzenlos. Sogar Design Kronleuchter werden als Hänge-Variante angeboten und hauchen dem Wohnraum nochmal einen klassischen Touch ein. Grob unterscheiden kann man die Hängelampen jedoch vor allem in funktionelle und dekorative Lampen.
Die hier angebotenen Leuchten sind Luxus-Leuchten, die dazu da sind, dem Raum einen besonderen Charakter und ein Gefühl der Luxuriösität zu verleihen. Ausgefallene Designs und hochwertige, zeitlose Stile kombinieren sich mit der Elektrizität zu einem Lichtspiel, was nicht ausschließlich einen funktionellen Nutzen hat. Hier wird ebenso Wert auf die geschaffene Atmosphäre gelegt. Und mit nichts anderem kann man so gut eine Stimmung im Raum verändern, wie mit Licht. Von gemütlich bis lebendig ist bei den Designer Hängeleuchten alles dabei.
Die andere Art von Hängeleuchten hat nicht so viel mit Design Pendelleuchten zu tun. Dafür wird der Fokus hier auf die Funktionalität gelegt. Schlichte und einfache Lichtlösungen wie diese finden vor allem in Büroräumen ein Zuhause. Alles in einem sind Designer Hängeleuchten und Design Pendelleuchten in fast jedem Bereich vielseitig einsetzbar und immer eine erfrischende Abwechslung zur klassischen Deckenleuchte.