Content: 1 Stück
€932.95 €1,045.00
Content: 1 Stück
€649.99
Content: 1 Stück
€1,852.90 €2,299.00
Content: 1 Stück
€2,491.90 €2,640.00
Content: 1 Stück
€456.99
Content: 1 Stück
from €1,221.70
Content: 1 Stück
from €87.90
Content: 1 Stück
€1,946.95 €2,299.00
Content: 1 Stück
€370.90 €412.80
Content: 1 Stück
€368.99 €410.40
Content: 1 Stück
€614.90 €903.21
Content: 1 Stück
from €630.90
Content: 1 Stück
€133.90 €168.00
Content: 1 Stück
from €1,868.40
Content: 1 Stück
from €746.90
Content: 1 Stück
from €746.90
Content: 1 Stück
€1,651.90 €2,089.00
Content: 1 Stück
€2,867.90 €3,120.00
Content: 1 Stück
from €676.99
Content: 1 Stück
€641.95 €693.60
Content: 1 Stück
€512.95 €561.60
Content: 1 Stück
€703.95 €768.00
Designer Stehlampen bringen Licht in jede Ecke und setzen die richtigen Akzente
Durch eine Designer Stehlampe kann nicht nur das Licht im Raum angenehm verändert werden, sondern auch bisher unspektakuläre Ecken der Wohnung zur Geltung gebracht werden. Ganz egal, in welchem Winkel gerade ein wenig Licht benötigt wird, ist die Design Stehleuchte schnell an Ort und Stelle. Eine exklusive Stehleuchte lässt sich vielseitig einsetzen. Durch die Mengen an Stilen und Designs, die es mittlerweile zu Kaufen gibt, sind der eigenen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Lassen Sie sich vom Design Ihrer Wohnung inspirieren und finden Sie so genau die Designer Stehlampe, die so hervorragend in Ihre vier Wände passt, als wäre sie bloß dafür gefertigt worden.
Einsatzgebiete einer Designer Stehlampe
Dass Designer Stehlampe nun nicht gleich Designer Stehlampe ist, dürfte Ihnen mittlerweile schon klar geworden sein. Verschiedene Arten von Leuchten und vor allem die verschiedenen Modelle und Stile bergen allesamt unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Überragend gut im Wohnzimmer macht sich daher zum Beispiel eine Bogenlampe. Bogenlampen sind eine besonders bekannte Art der Designer Stehlampe. Ein schwerer Fuß in Kombination mit einem gebogenen Metallgestell und einem Design Lampenschirm sind auch schon alle Komponenten dieser hochwertig aussehenden Leuchte. Trotz ihrer Schlichtheit erfüllt sie mit Stil ihren Zweck und erhellt zuverlässig bestimmte Bodenbereiche, ohne dabei zu blenden.
Bogenlampen werden auch gerne zum Lesen verwendet. Hier bietet es sich an, wenn das Gestell nicht nur gebogen, sondern auch weiterhin biegsam ist. So können Sie den Lichtkegel genau auf Ihr Buch richten und in aller Seelenruhe lesen. Wichtig beim Lesen unter einer solchen Leuchte ist allerdings auch, dass das Licht weder zu hell, noch zu warm ist. Ersteres könnte beim Lesen unangenehm blenden und so schnell den Spaß an der Sache verderben. Bei zu warmen Licht werden die Augen mehr angestrengt und ermüden auch schneller. Gut – wenn Sie vorrangig lesen um gut einschlafen zu können, ist warmes Licht vielleicht doch nicht die schlechteste Wahl. Lampen im dänischen Design gestalten durch ihre weichen Formen vor allem Wohn- und Schlafbereiche angenehm.
Ebenfalls in die Kategorie der Designer Stehlampen fallen die Design Deckenfluter. Diese erhellen nicht nur einen Teilbereich des Raumes, sondern gleich das ganze Zimmer. Wie der Name schon annehmen lässt, fluten sie mit ihrem Licht nicht den Boden, sondern die Decke. Diese wiederum reflektiert das Licht und sorgt so für eine indirekte und wohlige Beleuchtung im ganzen Raum. Besonders hell wird es, wenn auch Ihre Decke hell ist und somit viel Licht reflektiert. Sollte Ihr Design Deckenfluter zusätzlich über einen Dimmer verfügen, können Sie das helle Licht gegen Abend oder auch je nach Stimmung etwas eindämmen. Diese Art von Stehleuchte braucht nicht viel Platz und sieht dennoch überaus modern aus.
Ein Klassiker unter den Designer Stehlampen sind die Standleuchten. Beim Begriff “Lampe“ sind diese exklusiven Leuchten sogar womöglich die ersten, die Ihnen bildlich in ihrem Kopf erscheinen. Ein Fuß, ein Gestell und ein Lampenschirm. Doch so schlicht diese Art der Designer Stehlampe auch sein mag, umso klassischer lässt sie ihre Umgebung wirken. Natürlich gibt es heutzutage aber auch luxuriösere, klassische und ausgefallenere Standleuchten, die durch mehrere LED-Leuchten eine kunstvolle Beleuchtung im Raum schaffen. Standleuchten machen sich gut im Wohnzimmer, Schlafzimmer und als exklusive Leselampe. Sogar im Flur erhellt sie bisher ungenutzte oder unschöne Ecken und macht den unbemerkten Fleck schnell zum neuen Highlight der Wohnung. Designer Stehlampen sind nämlich nicht nur Mittel zum Zweck, sondern zu einem großen Teil auch ein Klassiker als Deko-Element, was den gesamten Raum optisch aufwertet. Ein italienisches Design bei einer Stehleuchte macht sich übrigens vor allem in schick eingerichteten Innenräumen wunderbar.
Wer jetzt aber denkt, dass Stehleuchten nur für den Innenraum verwendet werden können, der hat sich geschnitten. Auch im Gartenbereich oder auf der Terrasse kann durch die exklusiven Leuchten eine angenehme Stimmung erzeugt werden, die zum Verweilen einlädt. In dem Fall sollten Sie nur darauf achten, dass Ihre Leuchte entweder zu 100 % wetterfest ist, oder unter einer Überdachung steht. Das Design der Stehlampe außen ist dann komplett Ihnen überlassen.
Designer Stehlampe im Büro – ja oder nein?
Ist eine Stehleuchte im Büro eine gute Idee, oder nimmt die Designer Stehlampe lediglich Platz ein und steht im Weg?
Fakt ist: Als alleinige Beleuchtung im Arbeitszimmer ist eine Designer Stehlampe nicht zu empfehlen. In Kombination mit einer hellen Deckenbeleuchtung jedoch sehr wohl. Besonders gut eignen sich hier Klassiker, die ein kühles Licht abgeben. Im Gegensatz zu warmer Beleuchtung macht Licht mit Blauanteilen wach und motiviert. Der Vorteil einer solchen Design Schreibtischlampe im Büro ist neben der exklusiven Gestaltung auch, dass Sie den Lichtkegel genau dahin richten können, wo Sie ihn benötigen. Auf diese Weise können auch eventuelle Schatten ausgeglichen werden, die die Deckenbeleuchtung verursacht hat.
Welches Leuchtmittel ist das Richtige?
Die Auswahl an Leuchtmitteln für exklusive Designer Stehlampen ist groß. Sie reicht von Halogenleuchten über Energiesparlampen bis hin zu LED-Leuchten.
Übliche Glühbirnen werden sehr schnell heiß und brennen aufgrund dessen auch schneller durch, als es einem lieb ist. Das Auswechseln der Birne sollte jedoch nicht auf der monatlichen To-do-Liste stehen. Energiesparlampen werden nicht ganz so heiß. Allerdings brauchen vor allem diese eine Weile, bis sie ihre maximale Helligkeit erreicht haben. Das kann je nachdem, was man vorhat, ganz schön nervig sein. Außerdem wird giftiges Quecksilber für die Herstellung verwendet, was gesundheitlich und umwelttechnisch nicht unbedingt die beste Lösung ist.
Am besten kommen tatsächlich LED-Leuchten weg. Diese gibt es bereits mit allen unterschiedlichen Gewinden und Designs, sodass sie auch in die Fassungen von älteren Lampen problemlos eingebaut werden können. Die Vorteile für die Nutzung einer solchen Leuchte liegen auf der Hand. LED-Leuchten werden zum einen kaum bis gar nicht warm. Dadurch, dass weniger Energie für das Erwärmen der Lampe genutzt wird, wird auch weniger Strom verbraucht. Außerdem sorgt dieser Faktor auch für die beliebte Langlebigkeit dieses Produktes. Wo die Hitze fehlt, kann schließlich auch nichts durchbrennen. Das ist wunderbar, denn so muss die Design Leuchte nur unglaublich selten ausgetauscht werden.
Der Anschaffungspreis ist zwar ein wenig höher, aber rentiert sich auf lange Sicht auf jeden Fall. Noch dazu können Sie sich aussuchen, welche Temperatur Ihr Licht haben soll. Bei Designer Stehlampen mit austauschbaren Leuchtmitteln können Sie so also auch ein wenig herumexperimentieren. Oft weiß man im Voraus nämlich gar nicht, welches Licht und welche Farbtemperatur die Stimmung und die Atmosphäre des Raumes am besten in Szene setzt.