Content: 1 Stück
€1,797.95 €2,337.00
Content: 1 Stück
€153.99 €163.20
Content: 1 Stück
€793.95 €899.00
Content: 1 Stück
€497.90 €622.00
Content: 1 Stück
€409.99 €501.40
Content: 1 Stück
€300.95 €378.00
Content: 1 Stück
€181.95 €229.80
Content: 1 Stück
€625.99 €712.00
Content: 1 Stück
€195.95 €237.10
Content: 1 Stück
from €155.90
Content: 1 Stück
from €155.90
Content: 1 Stück
€167.99
Content: 1 Stück
€344.95
Content: 1 Stück
€275.99
Content: 1 Stück
€1,853.95 €2,649.60
Content: 1 Stück
from €189.00
Content: 1 Stück
€108.90 €137.00
Content: 1 Stück
from €176.04
Content: 1 Stück
from €205.90
Content: 1 Stück
from €187.95
Content: 1 Stück
from €501.32
Content: 1 Stück
from €501.32
Content: 1 Stück
€572.95 €611.00
Content: 1 Stück
from €216.00
Design Deckenleuchte ist exklusiv und strahlt Luxus aus
Als Design Deckenleuchten gelten im Allgemeinen alle Lampen, die an der Decke befestigt werden. Da aber auch Kronleuchter oder Pendelleuchten an der Decke festgemacht werden, bezeichnet man mit dem Begriff Design Deckenleuchte hauptsächlich Lampen, die nah an der Decke befestigt werden und nicht weit in den Raum hineinragen.
Design Deckenleuchte ist allerdings nicht gleich Design Deckenleuchte. Denn mit Licht können Sie in Ihrem Wohnraum besser bestimmte Atmosphären schaffen, als mit kaum etwas sonst. Warmes Licht erzeugt eine wohlige und gemütliche Stimmung. Kaltes Licht lässt den Raum modern wirken und macht wach. Neben dem Licht gibt es dazu auch noch unzählige Arten von Design Deckenleuchten, deren Design optimal an Ihren Geschmack angepasst werden kann. Eine verspielte und verschnörkelte Leuchte macht sofort einen romantischen Eindruck, wohingegen Stableuchten einen geradezu futuristischen Flair versprühen. Die Auswahl an Designs für Deckenleuchten ist beinahe endlos. Sogar eine Designer Industrielampe als Design Deckenleuchte kann durch ihr Industriedesign auf eine elegante Weise rustikal wirken.
Ob Sie sich nun eine exklusive Luxus Wohnung oder ein modernes und stilvolles Arbeitsumfeld schaffen wollen, spielt keine Rolle. Mit der richtigen Design Deckenleuchte kommen Sie diesem Ziel einen gewaltigen Schritt näher.
Welche Einsatzorte hat eine Design Deckenleuchte?
Eine hochwertige Design Deckenleuchte kann in wirklich jedem Wohnraum überzeugen und für eine stimmige Beleuchtung sorgen.
Für das Wohnzimmer bietet sich eine großflächige Leuchte mit Dimmfunktion an. So geht beim Spiele- oder Fernsehabend die bequeme Stimmung nicht verloren und bei Bedarf können Sie den Regler einfach wieder hochschrauben. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die gewünschte Lampe genug Helligkeit produzieren kann, wenn es gerade gefragt ist. Schließlich halten nicht nur Sie sich an gemütlichen Abenden im Wohnzimmer auf, sondern empfangen auch Gäste dort.
Im Schlafzimmer eignet sich eine Design Deckenleuchte, die ganz gemütlich vom Bett aus bedient werden kann. Oft reichen die Nachttischlampen nicht als alleinige Beleuchtung aus, denn Sie wollen ja auch tagsüber und bei grauem Wetter noch Dinge im Schlafzimmer finden oder erledigen können. Trotzdem müssen Sie sich aber auch hier nicht die volle Dröhnung geben. Design Deckenleuchten mit einem Stoffschirm zum Beispiel fangen einen Teil des Lichts ab und machen es so weicher. Bei zu hartem Licht kann der Schlafbereich schnell ungemütlich und wenig einladend wirken.
Beim Kochen und Backen sind Designer Deckenlampen hervorragend, die über einen gebündelten Lichtstrahl verfügen, ähnlich der Design Deckenstrahler. Diesen können Sie je nach Bedarf genau in die Richtung lenken, in der Sie ihn gerade benötigen. Sollten Sie sich zum Beispiel gerne einen klassischen Mitternachts-Snack zubereiten, wird Ihnen der gebündelte Lichtstrahl sehr zugutekommen. Solche verstellbaren Design Deckenleuchten erfreuen sich daher auch im Büro einer großen Beliebtheit, da sie das Arbeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit problemlos ermöglichen. Hier sollte jedoch ebenfalls Wert auf eine ausreichende Helligkeit gelegt werden. Gemütlichkeit macht müde und das ist am Arbeitsplatz meist nicht gerne gesehen. Wenn möglich sollte dieser Punkt also nicht auch noch durch eine geradezu sedierende Leuchte begünstigt werden. Kaltes Licht eignet sich in Büroräumen hervorragend. Es ist bewiesen, dass bereits kleine Anteile von blauem Licht wach machen und so effizientes Arbeiten ermöglichen.
Im Bad sollten Sie auf Wasserresistente Leuchten aus Aluminium oder Chrom setzen, damit Sie auch nach langer Zeit noch Freude an Ihrem Designerstück haben. Gerade hier lässt sich wunderbar ein luxuriöses Ambiente mit der richtigen Lichtquelle erschaffen. Spiegelnde Materialien lassen zudem den Raum größer wirken.
Aus welchem Material sind Design Deckenleuchten?
Sollten Sie nicht gerade eine Leuchte für Ihr Bad suchen, sind Ihnen bei der Wahl des Materials keinerlei Grenzen gesetzt. So können Sie sich beispielsweise für Varianten aus Holz, Stoff oder Glas entscheiden. Soll es besonders luxuriös sein, eignen sich auch Designer Deckenleuchten aus vergoldetem Messing oder mit Kristallen besetzte Modelle. Wie bei der Farbtemperatur und dem allgemeinen Design der Leuchte kommt es aber auch hier darauf an, was Sie für eine Stimmung im Raum schaffen möchten. Für eine wohlige und bequeme Atmosphäre im Schafzimmer wäre eine Leuchte aus Holz oder Stoff womöglich besser geeignet, als eine Variante aus kalt-wirkendem Chrom. Das ist natürlich aber Geschmackssache. Genauso gut können Sie mit dem Material der Designer Deckenlampe gezielt einen Kontrast setzen, der umso mehr ins Auge fällt.
Was ist die richtige Größe für eine Design Deckenleuchte?
Bei der Wahl der richtigen Größe sollten Sie ein Auge auf die Fläche Ihres Raumes werfen. Anders als bei einem große Kronleuchter oder einer Design Stehlampe, die viel Platz einnimmt, muss die Größe jedoch nicht unbedingt proportional zum Raum gewählt werden – im Gegenteil. Gerade bei flachen Leuchten, die außer den Platz an der Decke wenig Raum einnehmen, gewinnen Sie in kleinen Zimmern mit einer überdurchschnittlich großen Designer Deckenlampe optisch an Raumgröße. Auch bei ohnehin schon großen Räumen sollte die Wahl lieber auf eine zu große, als auf eine zu kleine Design Deckenleuchte fallen, da die Weite des Raumes ansonsten die Lichtquelle unbeeindruckender aussehen lässt, als sie ist. Gerade bei hochwertigen Designer Schmuckstücken wollen Sie aber sicherlich, dass Ihnen Ihre Leuchte beim Begehen des Raumes positiv ins Auge fällt.
Design Deckenleuchten, die direkt unter der Decke montiert werden, eignen sich übrigens auch hervorragend für niedrige Räume. Durch die teilweise sehr flachen Modelle wird wenig Platz eingenommen und das Zimmer zeitgleich ansprechend beleuchtet.
Die passenden Glühbirnen für die Designer Deckenlampe
Die wohl gängigsten Glühbirnen auf dem Markt sind heutzutage LED-Glühbirnen. Und das ist auch gut so. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen lässt sich durch die LED-Variante nämlich bis zu 90 % der Energie einsparen – und das bei gleicher Helligkeit. Doch auch eine andere Tatsache macht LED-Leuchten besonders umweltfreundlich: Sie halten unglaublich lange. Dadurch muss nicht so oft die Glühbirne getauscht werden und das wiederum trägt zur Müllvermeidung bei. Sie leuchten bis zu 50 Mal länger als Ihre birnenförmigen Vorgänger und werden noch dazu sofort hell. Das heißt: Kein lästiges Warten mehr, bis sich die Lichtquelle endlich zu ihrem vollen Potenzial entfaltet hat. Oft ist es ja so, dass man wirklich nur kurz etwas aus einem Raum braucht und das Licht dementsprechend nur wenige Sekunden anmacht. Bei der LED-Leuchte haben Sie es sofort maximal hell.
Auch bei Kontakt mit der Leuchte besteht keinerlei Gefahr, da diese maximal handwarm werden und Sie sich daher nicht verbrennen können. Dennoch sollten Sie nicht extra an die Leuchte fassen. LED’s gibt es in vielen verschiedenen Farbtemperaturen. Das heißt, dass Sie Ihre Lieblings- Designer Deckenleuchte passend zum Raum mit genau der “Stimmung“ ausstatten können, die Sie erzielen möchten. Sie sind robust, enthalten im Gegensatz zu Energiesparlampen kein schädliches Quecksilber und können je nach Modell auch in Fassungen von älteren Lampen eingesetzt werden.