Content: 1 Stück
from €132.90
Content: 1 Stück
from €132.90
Content: 1 Stück
from €132.90
Content: 1 Stück
from €682.90
Content: 1 Stück
from €387.95
Content: 1 Stück
from €95.90
Content: 1 Stück
from €112.90
Content: 1 Stück
from €112.90
Content: 1 Stück
from €271.95
Content: 1 Stück
from €146.53
Content: 1 Stück
€1,152.90 €1,260.50
Content: 1 Stück
from €198.90
Content: 1 Stück
from €198.90
Content: 1 Stück
from €128.90
Content: 1 Stück
from €128.90
Content: 1 Stück
from €65.95
Content: 1 Stück
from €488.51
Content: 1 Stück
from €270.90
Content: 1 Stück
from €146.53
Content: 1 Stück
from €627.90
Content: 1 Stück
from €132.90
Content: 1 Stück
from €134.90
Content: 1 Stück
from €134.90
Content: 1 Stück
from €134.90
Unbegrenzte Vorteile mit einer Akku Tischleuchte
Was wäre eine Wohnung oder ein Haus bloß ohne die ein oder andere Akku Tischleuchte? Man kann sie als Leseleuchte verwenden, sie auf dem Nachttisch platzieren, oder für ein besseres Arbeiten auf den Schreibtisch stellen. Manche Design Tischleuchten sind auch so filigran und dekorativ gestaltet, dass sie sich nicht nur zur Erzeugung von Licht, sondern auch zur optischen Aufwertung des Raums eignen.
Tischleuchten gibt es für die unterschiedlichsten Zwecke zu kaufen und noch dazu in den verschiedensten Designs, Farben und Stilen. So finden Sie für jeden Zweck genau die richtige Tischleuchte, die zusätzlich auch noch zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Da die Technologie heutzutage schon sehr weit ist, muss nicht einmal unbedingt eine Steckdose her. Das Stichwort: Akku Tischleuchten. Eine Tischlampe mit Batterie können Sie beliebig oft verstellen, ohne eine Steckdose zu suchen. Es muss nicht einmal eine in der Nähe sein. So können Sie mit einer Akku Tischleuchte auch abgelegene Ecken beleuchten, oder sie als Outdoor Tischlampe mit Batterie verwenden, ohne erst ein Kabel legen zu müssen.
Eine Akku Tischleuchte ist flexibel
Bei einer Tischlampe mit Batterie oder einer Akku Tischleuchte brauchen Sie, wenn überhaupt, nur vorübergehend ein Kabel. Damit laden Sie den Akku der Leuchte auf, wenn sie gerade nicht im Betrieb ist. Da so ein Akku allerdings ziemlich ausdauernd sein kann und vor allem bei hochwertigen Akku Tischleuchten nicht so schnell den Geist aufgibt, müssen Sie nicht so oft zur Steckdose greifen. Moderne Akku Leuchten können sogar bis zu 100 Stunden mit bloß einer Aufladung schaffen. Da die Leuchte üblicherweise nicht im Dauerbetrieb ist, sondern nur zeitweise eingesetzt wird, sind das viele funktionstüchtige Tage, bevor ein weiterer Gang zur Steckdose nötig ist. Zwischen den Ladezeiten, also in der eigentlichen Betriebszeit, können Sie die Tischleuchte dann ganz bequem und flexibel hinstellen, wo Sie wollen – vollkommen unwichtig, ob es eine Steckdose in der Nähe gibt, oder nicht. Wenn Sie sich auch den Gang für das Aufladen sparen wollen, sind Sie vielleicht mit einer Akku Tischleuchte gut beraten, die zusätzlich über Solar verfügt. Vor allem im Außenbereich machen diese Leuchten sich gut, da sie sich tagsüber mit direkter Sonneneinstrahlung von selbst wieder aufladen können.
Sollte Ihnen der aktuelle Standort der Leuchte nicht mehr zusagen, können Sie sie mit einem einzigen Handgriff umstellen. Das Licht ist also immer mobil an Ihrer Seite – wie Sie es eben gerade brauchen. So kann die Akku Tischleuchte, die eigentlich auf den Esszimmertisch gehört, auch ganz einfach in den Garten getragen werden, um in der Dämmerung noch gemütlich einen Tee zu trinken oder in einem guten Buch zu schmökern.
Die Akku Tischleuchte als wahrer Energieheld
Nicht nur in puncto Flexibilität überzeugen die Akku Tischleuchten, sondern auch in puncto Energieeffizienz. Wenn die Leuchte mit LED-Birnen fungiert, wird nur eine minimale Energie bei der Lichterzeugung verwendet. Durch die stetige Weiterentwicklung werden auch die Leuchtmittel immer effizienter und verbrauchen so immer weniger Energie, um auf eine intensive Helligkeit zu kommen. Dass LED-Leuchten so sparsam sind, liegt nicht zuletzt auch daran, dass sie fast die gesamte Energie, die sie verbrauchen, auch zur Erzeugung von Licht einsetzen. Das hört sich zwar auf den ersten Blick logisch an, ist leider aber bei vielen anderen Leuchtmitteln nicht der Fall. Herkömmliche Glühbirnen zum Beispiel verbrauchen ganze 90 % der Energie, bloß um Wärme zu erzeugen. Nur 10 % werden dort für das Licht gebraucht, was zu einer ineffizienten Nutzung der Energie führt. Schließlich brennen diese Leuchtmittel durch die hohen Temperaturen auch schneller durch und müssen daher öfter ausgetauscht werden.
Was den Umweltaspekt angeht, hat eine Akku Tischleuchte im Gegensatz zu einer Tischlampe mit Batterie ganz klar die Nase vorn. Es müssen nicht ständig Batterien ausgetauscht und weggeworfen werden. Allerdings lassen sich manche Batterien auch öfters wieder aufladen, was diese Bilanz ein wenig abschwächen würde. Im Allgemeinen sind Batterien ein sehr günstiges Energiemittel, das Ihrer Tischlampe mit Batterie viele helle Stunden schenken wird.
Wie hell ist eine Akku Tischleuchte?
Nur weil eine Leuchte anstatt mit einem direkten Anschluss zum Strom über einen Akku funktioniert heißt das nicht, dass sich das in der Helligkeit zeigt. Klar, bei günstigen Modellen mit minderwertiger Qualität kann die Lichtleistung aufgrund des schwachen Akkus auch mal geringer ausfallen. Bei hochwertigen Designer Tischleuchten ist das jedoch seltenst der Fall. Da Akkuleuchten sehr hell werden können, sollten Sie sich also vorab darüber im Klaren sein, für welchen Zweck Sie die Tischleuchte verwenden wollen. Als ein Deko-Element oder für eine gemütliche Beleuchtung brauchen Sie nicht so viel Helligkeit, wie für eine Leselampe oder eine Tischleuchte, mit der Sie arbeiten wollen. Um die vollen Vorzüge eines Akkus auszuschöpfen, bietet sich hier ein dimmbares Modell an. So können Sie ein und dieselbe Akku Tischleuchte von einer Leselampe zur Leuchte für ein stimmungsvolles Licht transformieren – und wieder zurück.
Klemmbare Variante: Sinnvoll, oder nicht?
Um Ihnen das Leben noch ein Stück weit einfacher zu gestalten, gibt es Akku Tischleuchten auch zum anklemmen. Sie brauchen so gar keinen Platz auf dem Tisch für die Leuchte zu verschwenden. Noch dazu sind diese Akku Tischlampen (oder auch die batteriebetriebene Varianten) oft biegsam. Auf diese Weise können Sie den Lichtkegel genau dorthin ausrichten, wo Sie das Licht gerade brauchen. Aus dem Grund eignen sich klemmbare Tischleuchten vor allem zum Arbeiten am Schreibtisch oder zum Lesen. Einfach an die Bettkante geklemmt und es kann losgehen. Wie bei den anderen Akkuleuchten auch können Sie ein und dieselbe Leuchte wieder für unterschiedliche Zwecke nutzen. So kann Ihnen die Leuchte tagsüber das Arbeiten am Schreibtisch erleichtern und gegen Abend die Seiten Ihres Buches im Bett erleuchten. Obwohl eine Klemmleuchte sehr funktional ausgelegt ist heißt das jedoch nicht, dass sie nicht auch ansprechend dabei aussehen kann. Auch hier gibt es unzählige Designs, die sich mit Ihrem persönlichen Geschmack vereinen können.
Outdoor Modelle für den Außenbereich
Wenn Sie Design Gartenleuchten in Ihren Außenbereich miteinbeziehen wollen, wäre eine Akku Tischleuchte vielleicht genau das richtige für Sie. Zu beachten wäre dabei, dass die Leuchte auch gegen die Witterung geschützt ist. Das trifft allerdings nur dann zu, wenn Sie die Lampe über Nacht im Garten stehen lassen wollen. Durch den Akku ist sie mobil und nirgendwo fest installiert. Sie können also auch eine Leuchte für den Innenbereich mit nach draußen nehmen und nachher wieder in die sicheren vier Wände stellen. Für einen besonderen und luxuriösen Touch im Außenbereich sind übrigens Galerie Lampen zu empfehlen. Da diese üblicherweise aber fest installiert sind, sollte hier auf ein beständiges Modell Wert gelegt werden.