Inhalt: 1 Stück
129,99 € 165,00 €
Inhalt: 1 Stück
256,90 € 330,00 €
Inhalt: 1 Stück
129,95 € 165,00 €
Inhalt: 1 Stück
108,00 €
Inhalt: 1 Stück
147,90 € 155,94 €
Inhalt: 1 Stück
297,95 € 376,00 €
Inhalt: 1 Stück
354,99 € 438,00 €
Inhalt: 1 Stück
94,90 € 100,80 €
Inhalt: 1 Stück
255,95 € 330,00 €
Inhalt: 1 Stück
75,60 €
Inhalt: 1 Stück
93,95 € 100,80 €
Inhalt: 1 Stück
93,90 € 100,80 €
Inhalt: 1 Stück
161,78 € 172,80 €
Inhalt: 1 Stück
108,00 €
Inhalt: 1 Stück
162,00 €
Inhalt: 1 Stück
108,00 €
Inhalt: 1 Stück
108,00 €
Inhalt: 1 Stück
205,20 €
Inhalt: 1 Stück
122,90 € 161,00 €
Inhalt: 1 Stück
147,95 € 155,94 €
Inhalt: 1 Stück
120,95 € 159,00 €
Inhalt: 1 Stück
125,99 € 165,00 €
Inhalt: 1 Stück
262,95 € 330,00 €
Einbaustrahler oder Design Spots wirken immer modern und luxuriös
Gerade weil sie noch nicht allzu verbreitet in den Wohnräumen sind, sind Beleuchtungen durch Einbauspots nach wie vor ein Hingucker und fallen somit direkt ins Auge. Sie können vielseitig verwendet werden und sind nicht ohne Grund so beliebt in Haushalten, die einen großen Wert auf Stil und Einrichtung legen.
Neben den vielen Einsatzmöglichkeiten von Design Spots finden sich auch hier unzählige Designs. Egal, wie Ihr Geschmack hinsichtlich Inneneinrichtung ist, wird auf jeden Fall der passende Einbaustrahler für Sie dabei sein.
Wie viele Design Spots pro m²?
Wie viele Design Spots Sie pro Quadratmeter in Ihrer Wohnung benötigen, ist sehr individuell und hängt auch immer vom persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil ab. Grundsätzlich ist aber auch nicht jeder Einbaustrahler gleich. Manche Modelle leuchten heller und intensiver als andere, manche Modelle sind schwenkbar und bei manchen Modellen wird durch das Design noch ein wenig Licht abgefangen.
Auch abhängig ist diese Entscheidung vom Raum. Manche Räume brauchen nicht so dicht bestückt werden, wie andere. Ein Raum mit vielen Winkeln und dunklen Möbeln und Tapeten hingegen bräuchte ein paar mehr Leuchten, um wirklich jede Ecke zufriedenstellend auszuleuchten. Der Vorteil ist, dass das Ausleuchten solcher versteckten Ecken mit Designer Spots unglaublich einfach möglich ist. Bei einer soliden Deckenleuchte würden auch bei einem noch so hellen Leuchtmittel noch einige Ecken im Dunkeln bleiben.
Manchmal soll aber auch gar nicht der gesamte Raum ausgeleuchtet, sondern nur ein Teilbereich akzentuiert werden. Hier reichen dann weniger Leuchten aus. Je nachdem, wie groß Ihre zu betonende Fläche ist. Beliebt sind solche Akzentuierungen vor allem über dem Waschbecken im Badezimmer oder auch im Badezimmerspiegel. Wenn Sie diese Auswahl noch ergänzen wollen, eignen sich hochwertige Designer Badezimmer Lampen hervorragend.
Wie warm werden LED Design Spots?
Glühlampen sind im Allgemeinen schon bekannt dafür, dass sie gerade nach einer längeren Laufzeit recht heiß werden können. Das liegt an dem Wolframdraht im Inneren der Birne, der bloß 10 % des Stroms für die Erzeugung von Licht nutzt und ganze 90 % für die Wärmeproduktion. Kein Wunder also, dass man eine Glühbirne, die lange geleuchtet hat, nicht direkt anfassen kann beziehungsweise sollte.
Im Gegensatz dazu werden LED Leuchten und somit auch LED Spots kaum bis gar nicht heiß, sie erwärmen sich lediglich ein ganz kleines bisschen. So kann die LED-Leuchte sogar tagelang am Stück leuchten und sofort danach problemlos berührt werden. Dieses Einsparen der Wärme liegt vor allem an der unterschiedlichen Technologie.
Dadurch, dass LED’s so wenig Strom zum Erwärmen verschwenden, gilt dieses Leuchtmittel auch als überaus langlebig und umweltfreundlich. Die Birne muss, wenn es gut läuft, niemals ausgetauscht werden. Das kommt zwar auch darauf an, wie oft Sie Ihre Design Spots und Einbaustrahler nutzen, ist aber in Kontrast zu älteren Leuchtmitteln dennoch sehr wenig. Ein weiterer Vorteil der LED-Spots: Sie sind sofort hell und benötigen nicht erst noch eine gewisse Vorlaufzeit. In nicht einmal einer Sekunde wird hier die maximale Helligkeit erreicht und erleuchtet den Raum. Dazu kommen sie ohne giftiges Quecksilber aus, was gesundheitlich einen weiteren Pluspunkt darstellt.
Was sind die Einsatzgebiete der Einbaustrahler?
Design Einbaustrahler können auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen in den eigenen vier Wänden in Szene gesetzt werden. Der Klassiker ist wohl die gesamte Ausleuchtung des Raumes. Gerade Zimmer, die ohnehin schon im Industriedesign eingerichtet sind, bekommen durch die exklusiven Strahler einen futuristischen Touch. Je nach Zimmer benötigen Sie mehrere oder weniger dieser Leuchten. Von Vorteil bei einer kompletten Beleuchtung ist übrigens auch ein Dimmer. So kann die Deckenbeleuchtung tagsüber hell und aufweckend sein und gegen Abend auf ein angenehmes gedämmtes Licht heruntergeschraubt werden. Beim Einsatz mehrerer Spots sollte stets ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Leuchten eingehalten werden. Wie groß dieser sein muss ist von Modell zu Modell verschieden und kommt auch auf das verwendete Leuchtmittel an.
Für eine punktgenaue Akzentuierung eines Gegenstandes, Bildes oder Bereichs in Ihrer Wohnung, kann bereits ein einzelner Strahler genügen. Am sinnvollsten für diesen Zweck sind Design Spots, die sich in ihrer Fassung schwenken lassen. So können Sie den Lichtakzent genau in die Richtung lenken, in der Sie ihn benötigen.
Für feuchte Räume in der Wohnung, wie beispielsweise dem Badezimmer, sollten Sie zudem darauf achten, dass die Leuchte auch für so einen Raum geeignet ist. Hierfür sollten die Design Spots bestimmte Hinweise auf Wasserdichtigkeit aufweisen. Je nach Spezifikation sind diese Einbaustrahler dann entweder spritzwassergeschützt oder halten sogar dem kompletten Eintauchen ins Wasser stand. Als Design Deckenleuchten sind Einbaustrahler in jedem Fall eine schicke und exklusive Wahl für Küche und Bad.
Um einen Kontrast zu einer Beleuchtung mit Einbauspots zu gewinnen, können Sie wunderbar rustikale Landhaus Lampen in Ihre Einrichtung mit einpflegen. So kombiniert sich modern mit klassisch und verleiht dem Raum eine interessante Atmosphäre. Kontraste setzen ist schon lange kein No-Go mehr, sondern zeugt von einem großen Stil-Bewusstsein, wenn es richtig angegangen wird.