Inhalt: 1 Stück
135,99 € 154,00 €
Inhalt: 1 Stück
136,95 € 155,00 €
Inhalt: 1 Stück
304,99 € 345,00 €
Inhalt: 1 Stück
333,95 €
Inhalt: 1 Stück
137,90 € 155,00 €
Inhalt: 1 Stück
326,95 € 369,00 €
Inhalt: 1 Stück
ab 155,93 €
Inhalt: 1 Stück
ab 436,59 €
Inhalt: 1 Stück
926,99 € 1.080,00 €
Inhalt: 1 Stück
347,90 €
Inhalt: 1 Stück
406,69 € 436,80 €
Inhalt: 1 Stück
ab 147,61 €
Inhalt: 1 Stück
ab 207,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 639,90 €
Inhalt: 1 Stück
472,90 € 525,60 €
Inhalt: 1 Stück
ab 135,14 €
Inhalt: 1 Stück
ab 225,23 €
Inhalt: 1 Stück
108,99 € 133,00 €
Inhalt: 1 Stück
288,95 €
Inhalt: 1 Stück
373,99 € 396,00 €
Inhalt: 1 Stück
301,99 € 336,00 €
Inhalt: 1 Stück
301,99 € 336,00 €
Inhalt: 1 Stück
436,99 €
Inhalt: 1 Stück
408,95 € 429,18 €
Design Nachttischlampe für den besonderen Flair im Schlafzimmer
Eine Design Nachttischlampe ist ein Muss auf jedem Nachttisch. Man stelle sich nur vor, man müsste jedes Mal in der Nacht sofort die große Designer Deckenbeleuchtung einschalten. Das würde sofort wach machen und einem vielleicht sogar noch den wohlverdienten Schlaf in den nächsten Stunden rauben.
Mit einer kleinen Design Leuchte am Bett haben Sie die Möglichkeit, sich unabhängig von Ihrem Partner eine Lichtquelle zu schaffen. So können beide von Ihnen selbst entscheiden, wann das Licht an sein soll, und wann nicht. Gedämpftes Licht ist hier das Schlüsselwort, um niemanden zu wecken.
Wie viel Watt braucht eine Design Nachttischlampe?
Eine Designer Nachttischleuchte braucht nicht allzu viel Watt. Das liegt daran, dass das Licht einer solchen Design Nachttischlampe für diesen Zweck nicht hell sein braucht – und in erster Linie auch gar nicht hell sein soll. Vor allem, wenn man noch mit einem Partner zusammenlebt, will man diesen üblicherweise nicht mit dem Licht seiner Lampe wecken, wenn man eher zur Arbeit muss oder doch mal etwas länger im Boxspringbett lesen möchte.
Besonders energiesparend kommt die Design Nachttischlampe bei der Wahl des Leuchtmittels mit LED-Leuchten davon. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sie halten auch um einiges länger als all ihre Vorgänger. Das rechtfertigt dann auch den etwas höheren Anschaffungspreis, wenn man bedenkt, dass dieses Leuchtmittel bloß alle fünf bis zehn Jahre mal ausgetauscht werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass LED’s nicht so heiß werden und Luxus zeigen. Sollten Sie also aus Versehen an die Birne kommen, stellt das keine Verbrennung und somit auch kein Problem dar. LED-Leuchten können allerdings trotz geringem Watt-Verbrauch sehr hell werden. Es lohnt sich also darauf zu achten, wie hell die Design Nachttischlampen werden und auch, welche Farbtemperatur sie haben. Schließlich wollen Sie beim Aufstehen ja nicht sofort von grellem und blendendem Licht begrüßt werden.
Welche Design Nachttischlampe eignet sich zum Lesen?
Soll die Designer Nachttischleuchte in erster Linie zum Lesen verwendet werden und weniger für den Luxus, gibt es einige Besonderheiten, auf die es Wert zu legen gilt. Das ist wichtig, weil Sie Ihre Augen sonst zu stark ermüden und belasten.
Für den optimalen Lichtkegel auf Ihrem Buch empfiehlt sich natürlich am besten eine Design Leselampe mit einem verstellbaren Hals. So beleuchten Sie nicht gleich den gesamten Raum, sondern nur Ihr Buch. Wichtig ist auch, dass das Licht nicht zu hell ist. Abgesehen von einer ungemütlichen Atmosphäre im Schlafzimmer könnte es sonst beim Aufkommen auf Ihr Buch blenden und das Lesen zu einem unangenehmen Erlebnis machen. Die Farbtemperatur spielt, nicht nur bei der Design Nachttischlampe, sondern auch bei der Leselampe eine große Rolle.
Wenn Sie von Herzen gerne lesen und ebenso gerne mehrere Kapitel auf einmal verschlingen wollen, ohne zu ermüden, sollten Sie auf ein neutrales oder kühles Licht zurückgreifen. Das ist am schonendsten für Ihre Augen, da es natürlichem Tageslicht um einiges näher kommt als andere Licht-Temperaturen. Allerdings lesen manche abends auch bloß, um endlich vom Alltag herunterzukommen. Da ist das Müde-Werden erwünscht. Dementsprechend ist es hier auch nicht weiter schlimm, wenn eine warme Beleuchtung für die Design Nachttischlampe gewählt wird. Die Augen ermüden schneller und auch der Schlaf tritt so schneller ein. Besonders gut für das Schlafzimmer sind vor allem dimmbare Leuchten.
Design Nachttischlampen im Industrial Design besitzen oft einen Fuß aus Metall der es einem mit wenigen Berührungen ermöglicht, die perfekte Helligkeit einzustellen – ohne Knipsen. Andere Modelle verfügen sogar über eine Fernbedienung, die es Ihnen ganz bequem vom Bett aus ermöglicht, die Designer Nachttischleuchte zu steuern. Noch futuristischer wird es bei Design Nachttischlampe, die Sie per App steuern können. Diese bieten oft tolle Zusatzfunktionen wie einen Timer, wenn der Wecker geht. So werden Sie nicht nur mit sanften Tönen, sondern auch mit einem stimmigen Licht in den Tag begleitet.
Welche Arten von Nachttischleuchten gibt es?
Eine Nachttischleuchte muss nicht zwangsläufig eine Luxus Designer Tischleuchte sein. Sie kann genauso gut an der Wand angebracht werden. Das bietet den Vorteil, dass kein Platz auf dem Nachttisch eingenommen wird und somit mehr Stellfläche für andere Dinge bleibt.
Design Nachttischlampen im Industrial-Stil bestehen oft auf Metall oder Kupfer und hauchen dem Raum eine Industrie-ähnliche Stimmung ein. Das geschieht jedoch mit Geschmack, sodass auch solche Leuchten hochmodern wirken und nicht etwa, als hätte man sie bei der nächstgelegenen Fabrik mitgehen lassen. Dieses Design kommt ohne viel Schnörkel aus und ist daher auch sehr anpassungsfähig und zeitlos.
Designer Lampen fürs Schlafzimmer gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Ganz egal, wie Ihr bisheriger Einrichtungsstil ist – Sie werden auf jeden Fall eine passende Design Nachttischlampe für den Nachttisch finden. In so einer verträumten Umgebung wie dem Schlafzimmer macht sich übrigens eine Leuchte wie die Tiffany Lampe. Durch ihre verspielten und kunstvollen Details versprüht sie einen märchenhaften Flair im ganzen Raum.
Wer auf Luxus steht, setzt auf künstlerisch verzierte oder schicke und schlichte Modelle aus hochwertigen Materialien. Allen voran wirken Gold, Silber und Messing in jedem Raum elegant, zeitlos und luxuriös. Besonders hochwertig sehen Designer Nachttischlampen aus, die mit winzigen Details verziert sind. Je unaufdringlicher und feiner diese sind, umso luxuriöser wirkt die Lampe und damit auch der Raum, in dem sie sich befindet.
Soll es einfach im Luxus von modern sein, so bieten sich geradlinige Leuchten ohne viele Spielereien an. Diese verschmelzen perfekt und nahtlos mit einem schlichten und modernen Einrichtungsstil und wirken zugleich schick und unkompliziert.