Inhalt: 1 Stück
441,95 €
Inhalt: 1 Stück
1.934,90 €
Inhalt: 1 Stück
987,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 461,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 3.570,89 €
Inhalt: 1 Stück
690,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 420,90 €
Inhalt: 1 Stück
17.492,95 €
Inhalt: 1 Stück
3.763,90 €
Inhalt: 1 Stück
3.663,90 € 4.349,00 €
Inhalt: 1 Stück
3.824,95 €
Inhalt: 1 Stück
476,95 € 530,40 €
Inhalt: 1 Stück
ab 659,95 €
Inhalt: 1 Stück
ab 264,95 €
Inhalt: 1 Stück
159,95 € 181,00 €
Inhalt: 1 Stück
ab 172,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 287,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 287,90 €
Inhalt: 1 Stück
ab 166,90 €
Die Designer Esstischlampe als wahrer Hingucker
Über den Esstisch gehört eine angemessene Designer Esstischlampe, die optimalerweise auch nicht nur Licht macht, sondern dabei auch noch ansprechend aussieht. Eine Designer Esstischlampe ist hier die erste Wahl, wenn Sie neben einem gut beleuchteten Tisch auch noch Ihr Esszimmer optisch ein Level nach oben bringen wollen. Italienische Designerlampen zum Beispiel verstehen sich nur zu gut darauf, die Blicke auf sich zu lenken und für einen richtigen Hingucker im Raum zu sorgen.
Das Gute an einer Designer Esstischlampe ist, dass Sie sich nicht für eine spezielle Art von Leuchte entscheiden zu brauchen. Am beliebtesten sind jedoch mit Abstand Hänge- oder Pendelleuchten, die ein besonders gleichmäßiges Licht auf Ihrem Tisch verteilen. Durch Hängeleuchten wird der Lichtkegel auf den Tisch begrenzt und gibt in das restliche Esszimmer lediglich ein angenehmes indirektes Licht ab. Da Pendelleuchten überaus elegant aussehen, wird durch eine Designer Esstischlampe Ihre Decke auch im ausgeschalteten Modus stilvoll geschmückt.
Damit im Esszimmer aber nicht nur diese eine Leuchte von der Decke hängt, sollte sie noch mit anderen Lichtquellen kombiniert werden. Sonst kann es schnell dazu führen, dass durch das ungleichmäßig verteilte Licht Ihre Augen schneller ermüden oder überanstrengt sind. Dazu eignen sich zum Beispiel einige Designer Tischlampen, die Sie auf Ihrem Sideboard platzieren. So bekommen Sie nicht nur von oben Licht, sondern auch noch von der Seite.
Sollte eine Designer Esstischlampe dimmbar sein?
Wenn Sie das meiste aus Ihrer neuen Esstischleuchte heraus holen wollen, sollte das gewünschte Modell dimmbar sein. Wieso? Nun, eine dimmbare Esstischleuchte lässt sich viel vielseitiger einsetzen als eine, die konstant dieselbe Helligkeit abgibt. Designer Esstischlampen braucht man in der Regel zum Essen, beziehungsweise zur Beleuchtung und Betonung der angerichteten Speisen. Dazu sollte es ausreichend hell sein, da man ja auch sehen möchte, was da vor einem auf dem Tisch steht. Vernünftiger essen lässt es sich mit einer ausreichenden Helligkeit übrigens auch.
Ist jetzt aber das Essen vom Tisch, kann das helle Licht auch störend wirken. Beispielsweise dann, wenn Sie noch eine Weile in einer geselligen Runde am Tisch verbringen wollen. An dieser Stelle kommt die dimmbare Designer Esstischlampe zum Einsatz. Sie drehen die Intensität des Lichts einfach so weit herunter, wie es Ihnen und Ihren Gästen angenehm ist. So steht einem gesprächigen Abend in gemütlicher und einladender Atmosphäre nichts mehr im Wege.
Wie hoch sollte die Designer Esstischlampe hängen?
Wie hoch Ihre Designer Esstischlampe angebracht werden sollte, ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen ist es ausschlaggebend, wie hoch Ihre Decke überhaupt ist. Zum anderen spielt natürlich auch das Modell der Leuchte eine Rolle – denn wie gesagt, nicht ausschließlich Hänge- und Pendelleuchten sind als Esstischleuchte geeignet.
Bei einer niedrigen Decke kann eine einfache Deckenleuchte den Job einer Designer Esstischlampe bereits erfüllen. Die Deckenleuchte wird dabei unmittelbar unter der Decke platziert und ragt so kaum bis gar nicht in den Raum hinein. Bei einer niedrigen Decke kommt aber auch bei einer solchen Leuchte noch genügend Licht auf dem eigentlichen Esstisch an. Dieses ist dann zwar nicht ganz so hell und punktgenau, wie das einer hängenden Leuchte, aber dennoch ausreichend. Wenn Sie sich für eine Deckenleuchte mit Lampenschirm entscheiden, wird das Licht jedoch noch ein wenig genauer gebündelt, als wenn Sie sich für eine Leuchte ohne Schirm entscheiden.
Ebenfalls ein Klassiker für niedrige Decken sind Deckenspots. Das sind ebenfalls Leuchten, die direkt unter der Decke angebracht werden. In der Regel besitzen sie mehrere Strahler, die Sie beliebig in unterschiedliche Richtungen ausrichten können. Bei einem Deckenspot mit vier Strahlern können Sie so zum Beispiel zwei Strahler zielgenau auf Ihren Esstisch leuchten lassen, währen die anderen beiden dem Rest des Esszimmers noch ein wenig Licht spendieren. Eine Designer Esstischlampe mit beweglichen Strahlern kann überaus kunstvoll aussehen und so direkt ins Auge fallen – auch, wenn sie direkt unter der Decke sitzt.
Wie bereits erwähnt, sind Pendelleuchten der absolute Liebling der Esstischbeleuchtung. Kein Wunder: Sie spenden zielgenau Licht, erschaffen eine tolle Atmosphäre beim Essen und sehen noch dazu schick aus. Besonders Esszimmer mit hohen Decken profitieren von den hängenden Designerleuchten. Die Leuchte sollte dabei so aufgehängt werden, dass zum Tisch hin noch mindestens 60 bis 70 cm Platz sind. Das garantiert, dass beim Essen keine Leuchte im Blickfeld ist oder man beim Herüberreichen von Schüsseln versehentlich dagegen stößt. Pendelleuchten für das Esszimmer sind aber in keinster Weise nur etwas für hohe Decken. Auch kleine Räume mit einer niedrigen Decke können mit einer solchen Designer Esstischlampe bestückt werden. Das dazugehörige Pendel – also das Seil, an dem die Lampe hängt – sollte bloß dementsprechend kürzer sein. Viele Modelle verfügen mittlerweile aber auch schon über verstellbare Pendel. So ersparen Sie sich beim Anbringen der Leuchte das Rechnen mit den Zentimetern. Außerdem kann so, zum Beispiel bei Feierlichkeiten, der Tisch ganz einfach beiseite gestellt werden und die Lampen zur Decke hochgefahren werden. Auf diese Weise entsteht mehr Platz, wo sich Ihre Gäste aufhalten können. Und das ganz ohne die Gefahr, sich den Kopf zu stoßen.
Bei Pendelleuchten ist es zudem noch wichtig, dass diese in einem gleichmäßigen Abstand aufgehängt werden, wenn Sie sich für mehrere Leuchten entscheiden. Nur so kann eine optimale Verteilung des Lichtes gewährleistet werden. Außerdem sieht es so auch gleich viel ordentlicher und schicker aus.
Pinlight bietet Lampen für jeden Geschmack
Abgesehen von den unterschiedlichen Arten von , die Sie als Designer Esstischlampe wählen können, sind auch unzählige Stile verfügbar. Einer davon wird sicherlich auch Ihren Geschmack treffen. Falls Sie sich noch nicht ganz so sicher sind, welche Esstischleuchte in Ihr Esszimmer passt, sind hier einige Inspirationen.
Für einen modernen und überaus minimalistischen Stil macht sich bereits eine einzelne Glühbirne gut. Doch nicht so, wie wenn man gerade eingezogen ist und die Lampen noch nicht installiert hat, sondern auf eine elegante Art und Weise. Solche nackten Leuchten gibt es auch im System mit mehreren in einer Reihe angeordneten Birnen zu kaufen. Ein schicker Rahmen aus Metall rundet die Designer Esstischleuchte für den minimalistischen Wohnstil dann auch schon ab.
Legen Sie besonders viel Wert auf eine gemütliche und einladende Atmosphäre, ist eine Esszimmer Lampe Design mit Holzgestell eine hervorragende Wahl. Kombiniert mit einigen Zimmerpflanzen im Raum entsteht so eine richtige Wohlfühloase im Esszimmer.
Für ein schickes und luxuriöses Flair können Sie sich aber auch genauso gut für einen prunkvollen Kronleuchter entscheiden. Dieser strahlt sein Licht allerdings meist nach oben ab, sodass es sinnvoll ist, eine helle Decke zu besitzen, die das Licht gut reflektiert.